Das umfassende Kompendium zur FinTech-Branche.
Vorteile auf einen Blick
- Einbeziehung der technischen und ökonomischen Grundlagen
- sämtliche Rechtsfragen rund um FinTech in einem Band
- mit internationalen Perspektiven
- eingearbeitet: die neue European Crowdfunding Service Provider-Verordnung, Inkrafttreten November 2021
Das aktuelle Handbuch
stellt die FinTech-Branche in ihrer gesamten Breite dar:
- Zahlungsverkehr (Payments),
- Beteiligungsfinanzierung (Crowdfunding, Crowdinvesting),
- Kreditfinanzierung (Crowdlending),
- Effektengeschäft,
- Vermögensanlage (Robo Advice),
- Versicherung (InsureTech), Geld/Zahlungsmittel.
Die Verfasser sind hochkarätige Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis, die jeweils führende Experten in den einzelnen Bereichen sind. Sie behandeln die dogmatischen Grundlagenfragen ebenso wie die forensische Anwendungspraxis, die technischen Funktionsweisen und die ökonomische Rahmendaten. Berücksichtigt sind neben zivil- und aufsichtsrechtlichen Aspekten auch die ökonomischen und internationalen Bezüge.
Die 2. Auflage
enthält
zahlreiche neue Kapitel u.a. zu den Bereichen Tokenisierung, künstliche Intelligenz und elektronische Schuldverschreibung. Die
ECSP-Verordnung – Inkrafttreten November 2021 – ist bereits berücksichtigt.