Das Standardwerk zur ZPO in Neuauflage! Im Oktober erscheint der neue Zöller. Mit allen Gesetzesänderungen aus der vergangenen Legislaturperiode, u.a. Videokonferenztechnik, Justizstandort-Stärkung, VDuG, Leitentscheidungsverfahren. Bis hin zu den ersten gesetzgeberischen Aktivitäten aus der neuen Legislaturperiode. Inklusive Zöller online. Ein Muss für jeden Prozessualisten!
Viel Neues, wie gewohnt auf dem aktuellsten Stand:
Alle Gesetzesänderungen aus der vergangenen Legislaturperiode jetzt auch in der Printausgabe enthalten, unter anderem:
- Videokonferenztechnik
- Justizstandort-Stärkung
- VDuG
- Leitentscheidungsverfahren
Bis hin zu den ersten gesetzgeberischen Aktivitäten aus der neuen Legislaturperiode:
- Grundlegende Neubearbeitung des Internationalen Zivilprozessrechts, das sich querbeet durch die ZPO zieht, sowie der EuGVVO/Brüssel Ia-VO durch Prof. Wolfgang Hau
- Ausbau der Kommentierung des elektronischen Rechtsverkehrs – am 1.1.2026 tritt die letzte Stufe in Kraft!
- Überarbeitung des Schiedsverfahrensrechts (§§ 1025-1066 ZPO) durch Prof. Christoph Althammer
- Nicht zu vergessen, die immens vielen Gerichtsentscheidungen, die es auch in dieser Auflage akribisch einzuarbeiten galt.
Zivilprozess im Umbruch:
KI, E-Akte, Digitalisierung – all diese die aktuelle Diskussion beherrschenden Themen ziehen sich mit bewährter Qualität durch den neuen Zöller.
Permanente Aktualität mit Zöller online:
In der 35. Auflage bewiesen: Alle Gesetzesänderungen wurden zeitnah vom engagierten Autorenteam in den Zöller online eingearbeitet. Aktueller geht es nicht!
- Code im Buch für Zöller online, verfügbar für jeden Zöller-Käufer
- Dieses Highlight-Versprechen wird selbstredend auch in der 36. Auflage eingelöst.
- Bis hin zur Begleitung der Reform „Zivilprozess der Zukunft"
Wann erscheint der "Zöller ZPO Kommentar"? |
Aus unserer Erfahrung heraus erscheint der "Zöller, ZPO" alle 2 Jahre.
- Die 35. Auflage 2024 ist erschienen am 6.12.2023.
- Die 36. Auflage 2026 wird voraussichtlich im Oktober 2025 erscheinen.
.
Gibt es den "Zöller ZPO" auch online in einem Modul? |
Den Zöller gibt es in verschiedenen Onlinemodulen. Gerne beraten wir Sie bezüglich des passenden Moduls. Der Kommentar ist beispielsweise enthalten in dem Juris Modul "Zivil- und Zivilprozessrecht" oder auch im OVS-Beratermodul "Zöller Zivilprozessrecht".
Welche Alternativen gibt es zum "Zöller ZPO Kommentar"? |
Der Zöller ist einer der Standardkommentare zur ZPO. Renommierte Alternativen zum Zöller sind z.B.:
Wie kann ich beim Kommentarkauf Geld sparen? |
Als Fachbuchhandlung bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten wie Sie beim Kauf Geld sparen können:
- Beim Kauf einer aktuellen Auflage nehmen wir Ihre gebrauchte Vorauflage in Zahlung. Sprechen Sie uns hierzu gerne persönlich an.
- Alternativ zur aktuellen Auflage bieten wir auch den Zöller ZPO als Vorauflage in unserem seperaten Antiquariatsshop an.