Das Werk ist die praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialisten, die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen.
NEU in der 9. Auflage:
Diese topaktuelle Neuauflage berücksichtigt bereits alle Auswirkungen des Kostenrechtsänderungsgesetzes (KostRÄG 2021) mit seinen konkreten Erhöhungen nahezu aller anwaltlichen Gebührensätze des RVGs und einiger strukturellen Änderungen. Die in dem Werk ebenfalls enthaltene aktuelle Gebührentabelle erleichtert die schnelle Umsetzung der neuen Gebührensätze in Ihren Praxisalltag.
Zudem berücksichtigt die Neuauflage alle weiteren gesetzlichen Änderungen, die Auswirkungen auf die Anwendung des RVG haben.
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 18. Dezember 2020.
Das Werk bietet:
- schnellen Zugriff auf die einschlägige Norm
- schnelles Auffinden der neuen Gebührensätze anhand der enthaltenen Gebührentabelle
- fundierte Antworten auf gebührenrechtliche Fragestellungen, die praktikabel sind
- kompakte Kommentierung
- zahlreiche Beispiele, Musterrechnungen und Anwendungshinweise