Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Anfang 2019. Sämtliche Beiträge sind grundlegend aktualisiert, vor allem die Mietrechtsreform 2018/2019 (MietAnpG) ist schon eingearbeitet. Neue Autoren und neue Bearbeitungen (z.B. zur energetischen Sanierung, zur Mietpreisbremse oder zum betreuten Wohnen) kommen hinzu.
Herausgegeben von:
- Thomas Hannemann , Rechtsanwalt
- Michael Wiegner , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Bearbeitet von:
- Bruno Achenbach , Rechtsanwalt
- Elke Altner , Rechtsanwältin
- Jörg Bellinghausen , Rechtsanwalt
- Wolfgang Belser , Ass. iur.
- Hartmut Bister , Ass. iur.
- Werner Borzutzki-Pasing , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.
- Dr. Patrick Bruns , Rechtsanwalt
- Alice Burgmair , Rechtsanwältin
- Aline Diez , Rechtsanwältin
- Michael Drasdo , Rechtsanwalt
- Dr. Marco Flaute , Rechtsanwalt
- Wolfgang Flintrop , Rechtsanwalt
- Dr. Richard Gies , Richter am Landgericht a.D.
- Suzanne R. Gößl , Rechtsanwältin
- Markus Groll , LL.M., Rechtsanwalt
- Joachim Kleinrahm , Rechtsanwalt
- Benedikt Lehr , LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Marc Leonhard , LL.M., Rechtsanwalt
- Stefan Lück , Rechtsanwalt
- Thomas Lutz , Rechtsanwalt
- Erich-Wolfgang Moersch , Rechtsanwalt
- Karl-Friedrich Moersch , Rechtsanwalt
- Dr. Henrik Over , Rechtsanwalt
- Gerhardt Purwins , Rechtsanwalt
- Christian Schendel , Rechtsanwalt
- Wolfgang Schneider , Rechtsanwalt
- Norbert Schönleber , Rechtsanwalt
- Martina Seyfarth , Ass. iur.
- Norbert Slomian , Rechtsanwalt
- Bernd Vielitz , Rechtsanwalt
- Jörg Weißker , Rechtsanwalt
- Ludwig Zürn , Rechtsanwalt
Teil A. Wohnraummiete
- Abschnitt. Das wohnraummietrechtliche Mandat
- Abschnitt. Vertragsanbahnung
- Abschnitt. Vertragsabschluss
- Abschnitt. Parteien des Wohnraummietverhältnisses
- Abschnitt. Mietobjekt
- Abschnitt. Mietgebrauch
- Abschnitt. Haftung und Gewährleistung
- Abschnitt. Instandhaltung und Instandsetzung
- Abschnitt. Mietpreisrecht
- Abschnitt. Beendigung des Wohnraummietverhältnisses
- Abschnitt. Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Abschnitt. Sonderprobleme
- Abschnitt. Verfahrensfragen
Teil B. Gewerberaummiete
- Abschnitt. Das gewerberaummietrechtliche Mandat
- Abschnitt. Vertragsanbahnung
- Abschnitt. Vertragsabschluss
- Abschnitt. Parteien des Gewerberaummietverhältnisses
- Abschnitt. Mietobjekt
- Abschnitt. Mietzeit
- Abschnitt Mietgebrauch
- Abschnitt. Haftung und Gewährleistung
- Abschnitt. Instandhaltung, Instandsetzung und bauliche Veränderungen
- Abschnitt. Mietpreisrecht
- Abschnitt. Beendigung des Gewerberaummietverhältnisses
- Abschnitt. Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Abschnitt. Sonderprobleme
- Abschnitt. Verfahrensfragen
Teil C. Pacht
Teil D. Leasing