Das Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht erweitert die Reihe der Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis zu einem gleichermaßen problembehafteten wie häufig zu bearbeitenden Rechtsgebiet für Notare. Der Herausgeber und sein Autorenteam stehen für Praxisnähe, die Problemlösungen stets mit Blick auf und in Kenntnis der vielfältigen Rechtsprechung erarbeiten. Konflikt- und Gefahrenlagen, sowohl für die Vertragspartner als auch für den Notar, werden deutlich hervorgehoben.
Das Buch stellt zunächst Grundmuster für die typischen Beurkundungen voran und bietet im Anschluss – stets Bezug nehmend auf die Grundmuster – alternative Gestaltungsmöglichkeiten für die individuelle Situation an. Alle Muster und Formulierungsvorschläge stehen zum Download und der Übernahme in die eigene Textverarbeitung zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Einführung und Grundbegriffe
- Begründung von Wohnungseigentum
- Gemeinschaftsordnung
- Nachträgliche Veränderungen
- Veräußerung von Wohnungseigentum
- Sonderbereiche