Teil 1: Das Mietverhältnis
§ 1 Arten von Mietverträgen
- A. Wohnraummietverhältnisse und andere Mietverhältnisse
- B. Mischmietverhältnisse
- C. Mietverhältnisse nach § 549 Abs. 2 und 3 BGB
§ 2 Der Wohnraummietvertrag
- A. Erläuterung der Einzelregelungen
- B. Verhältnis der Mieter untereinander – Hausordnung
§ 3 Situationen im laufenden Mietverhältnis
- A. Übergabeprotokoll
- B. Duldungspflichten des Mieters
- C. Mieterhöhung
- D. Betriebskostenabrechnung
- E. Unterlassung des vertragswidrigen Gebrauchs
- F. Mängel der Mietsache
- G. Gebrauchsgewährung/Gesundheitsgefahren
- H. Kaution und Vermieterpfandrecht
- I. Schönheitsreparaturen
- J. Einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrages
- K. Kündigung des Mietverhältnisses
- L. Rückgabeprotokoll
- M. Die Mietpreisbremse
§ 4 Der Prozess im Wohnraummietrecht
- A. Zuständigkeit
- B. Duldungspflichten des Mieters
- C. Mieterhöhung
- D. Betriebskostenabrechnung
- E. Unterlassung des vertragswidrigen Gebrauchs
- F. Mängel der Mietsache
- G. Gebrauchsgewährung/Gesundheitsgefahren
- H. Zahlungsklage gegen den säumigen Mieter
- I. Kaution und Vermieterpfandrecht
- J. Klagen im Zusammenhang mit Schönheitsreparaturen
- K. Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs
- L. Räumungsklagen
Teil 2: Das Gewerberaummietverhältnis
§ 5 Vertragsgestaltung im Gewerberaummietrecht
- A. Rechtsgrundlagen
- B. Der Geschäftsraummietvertrag
- C. Vermieterpflichten
- D. Mieterpflichten
- E. Beendigung des Mietverhältnisses
- F. Rückgabe der Mietsache
- G. Vermietung von Gewerbeflächen in Einkaufszentren
- H. Gewerberaummietvertrag – mit Anmerkungen
§ 6 Prozessuale Besonderheiten im Gewerberaummietrecht
- A. Zuständigkeit
- B. Klagearten
Teil 3: Das Pachtverhältnis
§ 7 Die Pacht
- A. Rechtsgrundlagen
- B. Abgrenzung zu anderen Vertragsverhältnissen
- C. Besonderheiten der Pacht
- D. Abschluss des Pachtvertrages
§ 8 Einzelne Pachtverhältnisse
- A. Vertragsinhalt
- B. Standard-Pachtvertrag
- C. Pacht einer Gaststätte
- D. Pacht eines Gewerbebetriebes
- E. Landpacht
- F. Jagdpacht
- G. Kleingartenpacht
Teil 4: Das Mietverhältnis in der Insolvenz und Zwangsverwaltung
§ 9 Das Mietverhältnis in der Insolvenz
- A. Grundzüge des Insolvenzrechts
- B. Insolvenz des Mieters
- C. Insolvenz des Vermieters
- D. Masseunzulänglichkeit
§ 10 Das Mietverhältnis in der Zwangsverwaltung
- A. Das Zwangsverwaltungsverfahren
- B. Der Zwangsverwalter
Teil 5: Das Mandat im Mietrecht
§ 11 Die Abwicklung des Mandats im Mietrecht
- A. Interessenlage des Mandanten
- B. Der Anwaltsvertrag im Mietrecht
- C. Rationelle Mandatsbearbeitung im Mietrecht
- D. Der rechtsschutzversicherte Mandant
- E. Anwaltsgebühren nach RVG
- F. Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe
- G. Betreuungsrecht im Mietverhältnis
- H. Haftungsrisiko, Haftpflichtversicherungsfragen