Bearbeitet von Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft ermöglicht das Werk den sofortigen und einfachen Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen zur StPO sowie den strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des
GVG und EGGVG.
Vollständig ausgewertet ist die
Judikatur des BGH, ebenso wie die des BVerfG in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG. Eigene Stellungnahmen der Autoren sichern präzise Antworten auch auf Fragen, die
noch nicht höchstrichterlich geklärt sind.
Die 8. Auflage verarbeitet
rund 200 gesetzliche Änderungen der vergangenen Jahre unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis bis zum Rechtsstand 1.1.2019. Hervorzuheben sind insbesondere
- das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung
- das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten
- das 3. Opferrechtsreformgesetz
- das Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte
- das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
- das 2. Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren.