Der Klassiker für den Einstieg ins Arbeitsrecht. Sofort verständlich. Absolut kompetent.
Vorteile auf einen Blick:
- Leicht zu lesen, auch ohne juristische Vorkenntnisse
- Klare Gliederung, eingängige Beispiele, einfache Sprache
- Neuester Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung
Wolfgang Däubler liefert das nötige Rüstzeug für arbeitsrechtliche Herausforderungen - auch für Menschen ohne juristisches Vorwissen. Sein bewährter Ratgeber gibt zuverlässige Antworten auf Fragen wie:
Wo finde ich die »einschlägigen« Gesetze?
- Was muss ich bei einer Bewerbung beachten?
- Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren?
- Welche Befugnisse hat ein Betriebsrat?
Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache, viele Beispiele und ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern die Lektüre. Gesetzgebung und Rechtsprechung sind auf dem neuesten Stand.
Schwerpunkte der 13. Auflage:
- Brückenteilzeit
- Aufhebungsverträge ohne psychischen Druck
- Rechtsprechung des EuGH zum Arbeitszeit- und Urlaubsrecht
- Berechnung des Mindestlohns
- Offene und heimliche Überwachung durch Videokameras
- Arbeit in der Plattformökonomie
- Klimawandel - ein Thema für den Betriebsrat?