Neu in der 7. Auflage sind die
Reformen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, des Bürgergeldgesetzes und des Bewertungsrechts. Dazu kommen die Änderungen im Stiftungszivilrecht, im Personengesellschaftsrecht, im Grunderwerbsteuerrecht und durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz 2024.
Über die Vorauflage schrieb eine Rezensentin in der DNotZ: "…das Buch eignet sich nicht nur zum Einstieg in die Materie, sondern vielmehr auch zur Vertiefung und zum Nachschlagen konkreter Einzelfragen.
Familienrecht im Fokus
Einer der Schwerpunkte der Neuauflage 2025 ist die Ausweitung von familienrechtlichen Bezügen wie den zugewinnbezogenen Regelungen unter Ehegatten und gesellschaftsrechtliche Aspekte wie Familienpool oder Genossenschaften. Erweitert wurden "letztwillige Gestaltungsvorschläge" wie Zweckvermächtnis, Behindertentestament, Bedürftigen- und Sozialhilfetestament. Ausgebaut wurden das Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Vermächtniserfüllung. Überarbeitet wurden der auslandsrechtliche Teil und die IPR-Bezüge.
Gestaltungsvorschläge zum Download
Wertvoll machen den Titel die zahlreichen Gestaltungsempfehlungen von Dr. Krauß, der die Erfahrung seiner vielen Berufsjahre als Notar in München hier einbringt. Bei der eigenen Vertragsgestaltung helfen dem Nutzer über 700 Textbausteine, die mit dem im Kaufpreis enthaltenen Downloadcode abgerufen werden können. Sogar an Vorschläge für Mandaten-Anschreiben hat der Autor gedacht.
Das erwartet Sie in diesem Titel:
Umfassend dargestellt werden die schuld-, sachen-, erb-, sozial- und steuerrechtlichen Aspekte der vorweggenommenen Erbfolge sowie der Übertragung unter Ehegatten und Lebensgefährten. Der Inhalt des Buches im Einzelnen:
- Schenkungsrecht des BGB und typische Fallgruppen
- Sozialfürsorgerecht und sozialrechtliche Fragen der Grundstücksüberlassung
- Absicherung des Veräußerers (z.B. Nießbrauch, Wohnungsrecht)
- Gesellschaftsrechtliche Lösungen
- Stiftungen
- Besonderheiten bei Zuwendungen unter Ehegatten
- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Tod
- Erb- und pflichtteilsrechtliche Problematik
- Vollzug und Kosten
- Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer
- Behinderten- und Bedürftigentestament
Abstact mit Ergänzungen von Ralf Borowski
Juristische Fachbuchhandlung am Landgericht