Erbfolge perfekt gestalten.
Pflichtlektüre für die Nachlassplanung
- an Tiefe, Struktur und Wissen kaum zu überbietendes Werk
- samt der internationalen und steuerlichen Bezüge
- durchdachte Praxishilfen, Empfehlungen und Hinweise auf Rechtsprechung und Sekundärliteratur
- unverzichtbar für alle, die im Erbrecht kompetent und auf aktueller Grundlage beraten möchten
Testament und mehr
Das Handbuch liefert für alle Fälle das erforderliche Know-how zur Testamentsgestaltung. Behandelt sind alle denkbaren erbrechtlichen Gestaltungen:
einseitige wie wechselseitige Verfügungen von Todes wegen, Erbverträge u.v.m. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem in der Praxis immer wichtiger werdenden
Pflichtteilsrecht. Außerdem bietet das Handbuch Vorschläge für vorbereitende Erbfolgemaßnahmen durch
Rechtsgeschäfte unter Lebenden und einen umfassenden
Katalog von Fallgruppen zu erbrechtlichen Gestaltungsformen. Berücksichtigt sind auch die
erbschaftsteuerlichen Aspekte der Nachfolgeplanung. Das besondere Plus: Eine Fülle von erprobten
Formulierungsvorschlägen und
Checklisten.
Die Neuauflage
bringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Aktualisierte und neue Formulierungsvorschläge für die Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen – etwa zu den aktuell diskutierten steuerlichen Fallstricken des »Berliner Testamentes« – runden die 7. Auflage ab.
Zielgruppe
Für Notariate, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Steuerberatung, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.