Der Schneider/Kurpat führt sicher durch den Dschungel der Streitwerte und unterstützt den Anwalt sowie das Gericht bei der korrekten Ermittlung der Zuständigkeitswerte sowie der Gerichts- und Anwaltsgebühren.
Streitwert – Basis für alle Prozesskosten
Die Streitwertermittlung ist komplex, aber relevant in jedem Verfahren. Zuständigkeit, Rechtsmittel, Gerichts- und Anwaltskosten hängen davon ab. Der Schneider/Kurpat führt sicher zur richtigen Bewertung in allen Zivilverfahren (einschließlich Familiensachen und den wichtigsten fG-Verfahren). Eine konsequente Unterteilung in Zuständigkeits-, Gebühren- und Rechtsmittelstreitwert innerhalb der einzelnen Stichwörter sowie anschauliche Fall- und Rechenbeispiele schaffen schnelle Orientierung. Beides ermöglicht Anwälten, Richtern und Notaren mit wenigen Handgriffen die korrekte Lösung zu ihrem Fall zu finden!
Beste Auffindbarkeit, u.a. durch kluge ABCs:
- Der Allgemeine Teil zum Verfahrensrecht vertieft das Verständnis der einzelnen Wertfestsetzungsverfahren nach GKG, FamGKG, GNotKG und RVG: Außerdem liefert dieser Teil einsatzbereite Schriftsatzmuster.
- Der ZPO-Teil ist nach sachverhaltsorientierten Stichwörtern von A-Z aufgebaut. Er deckt alle Konstellationen ab, die sich im juristischen Alltag ergeben können.
- Das Gleiche gilt für die familienrechtlichen Werte, die im Teil zu den Familiensachen auffindbar sind.
- Die Stichwörter zu den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit befinden sich in dieser Auflage erstmals in einem eigenen Teil und werden um die gängigen Sachverhaltskonstellationen erweitert.
- Die wichtigsten Grundsätze der jeweiligen Verfahren finden sich übersichtlich in neuen Vorbemerkungen vor den einzelnen Teilen.