Dieser wertvolle Ratgeber führt Sie – jetzt schon in der 4. Auflage – als Notarfachangestellten, Notarassessor oder beginnenden Anwaltsnotar durch alle Fragen der notariellen Praxis.
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. So wurden insbesondere berücksichtigt
- die Gesellschafterlistenverordnung,
- die Neufassung des Geldwäschegesetzes im Jahr 2017 mit Schaffung des Transparenzregisters,
- die Eintragungsfähigkeitsprüfung durch den Notar nach § 15 Abs. 3 GBO und § 378 Abs. 3 FamFG,
- das zum 01.01.2018 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts,
- die vor zwei Jahren eingeführte „Ehe für alle" sowie die seit dem 29.01.2019 wirksame EU-Güterrechtsverordnungen,
- die Erweiterung der Straftatbestände in den Versicherungen neu bestellter GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände in Registeranmeldungen,
- die Zulässigkeit des Online-Bankings bei Notaranderkonten aufgrund entsprechender Änderung des § 27 DONot.
Das Werk erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg und Überblick in alle für Sie relevanten Bereiche – von materiellrechtlichen Grundlagen, Kostenabrechnungen und Urkundsarten bis hin zu neuesten für Sie entscheidenden Entwicklungen in der Anwendung des GNotKG. Profitieren auch Sie von diesen Vorteilen:
- Wichtige „Updates" bringen Sie auf den neuesten Stand: So wurden z.B. im Kapitel „Kaufvertrag" die aktuellen Rechtsentwicklungen (Rspr. des BGH zur synchronisierten Schuldübernahme bei der Übernahme vormerkungsgesicherter Ansprüche) eingearbeitet; das Kapitel „Vorsorgevollmacht" wurde komplett neugestaltet, vertieft und erweitert.
- Aus der Praxis für die Praxis: Erfahrene Praktiker liefern Ihnen alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit im Notariat benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf Ihren Aufgaben im Rahmen der Urkundenabwicklung.
- Auf den Punkt gebracht und ohne große theoretische Umschweife: Jeder Aspekt wird mit handfesten Praxistipps und Fall-Beispielen entlang einzelner Vertragsklauseln erklärt.
- Schnell, einfach und sofort einsetzbar: Über 500 Muster zum Download erleichtern Ihnen „Übersetzung" und Einsatz der in den notariellen Urkunden enthaltenen Formulierungen.
- Die wichtigsten Rechtsbegriffe auf einen Blick: Das Rechtswörterbuch im Anhang erklärt kurz und prägnant alle Rechtsbegriffe und deren Fundstelle im Gesetz; neu eingefügt wurden z.B. die Schlagwörter „Transparenzregister", „Geldwäschegesetz" oder „Bereinigungsliste".