Die aktuelle 5. Auflage enthält die MoPeG-Änderungen und das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisiereungsrichtlinie (DiRUG). Auch im Umwandlungsrecht gab es seit der Vorauflage des Handbuches im Jahr 2020 erhebliche Änderungen.
Für die notarielle Praxis optimiert
Dieses Handbuch zum Gesellschaftsrecht ist für die Notarielle Praxis optimiert worden. Das zeigt sich in der Darstellung. Alle Fragestellungen werden hier immer mit Blick auf die Vertragsgestaltung oder Vorschlägen für eine korrekte Urkundengestaltung behandelt. Dabei versuchen die Autoren aber auch gleichzeitig, einem wissenschaftlichen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Inhaltsübersicht (Kapitel):
- Personengesellschaftsrecht
- Recht der GmbH
- Recht der AG
- Recht der KG aA
- Recht der SE
- Recht der Genossenschaft
- Gesellschaftsbeteiligungen im Familien- und Erbrecht
- Umwandlungsrecht
- Recht des Vertragskonzern
- Internationales Gesellschaftsrecht
- Unternehmensfinanzierung
- Steuerrecht
- Insolvenzrecht
Ergänzende Checklisten und Formulierungsbeispiele helfen bei der direkten Umsetzung in die Arbeitspraxis. Die Formulierungsbeispiele können per Download in die eigene Textverarbeitung übernommen werden. Das Zugangscode ist vorne im Buch auf dem Schutzumschlag zu finden.
Abstact mit Ergänzungen von Ralf Borowski
Juristische Fachbuchhandlung am Landgericht