Das Handbuch stellt das Gesellschaftsrecht für die notarielle Praxis dar. Sämtliche Fragestellungen werden also mit Blick auf Vertragsgestaltung und Beurkundung dargestellt. Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Checklisten helfen dem Leser bei der direkten Umsetzung in seine Arbeitspraxis.
Neu in der 4. Auflage:
- Besonderheiten aufgrund Covid-19-Pandemie (virtuelle Hauptversammlung, Insolvenzrecht)
- Erweiterung um ein Kapitel zur Genossenschaft
- Erweiterung um ein Kapitel zur Unternehmensfinanzierung
- Aufgrund der Schnelllebigkeit des Gesellschaftsrechts gibt es in allen Kapiteln umfassende Änderungen und Aktualisierungen der Rechtsprechung.