Der Praxis-Experte zum KAGB :
DaDie vollständige praxisnahe Kommentierung gibt den perfekten Rat im Investmentrecht unter Bezugnahme auf die einschlägigen Durchführungs- und Implementierungsbestimmungen auf europäischer und nationaler Ebene.
Behandelt alle Praxisthemen
- den Anwendungsbereich des KAGB anknüpfend an den Begriff des Investmentvermögens
- die Abgrenzung zwischen offenen und geschlossenen Fonds
- zulässige Vermögensgegenstände für offene und geschlossene Fonds einschließlich der neuen Regelungen für Kreditfonds
- zulässige Rechtsformen für offene und geschlossene Fonds
- Anforderungen an die Verwahrstelle
- Organisations- und Verhaltenspflichten für Kapitalverwaltungsgesellschaften einschließlich deren Vergütungssysteme
- Bewertungs- und Rechnungslegungsvorschriften
- Vertrieb in- und ausländischer Fonds
Vorteile auf einem Blick:
im Fokus: BaFin-Verwaltungspraxis
mit Gesetz zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings
inklusive Kleinanlegerschutzgesetz
mit 1. und 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz und OGAW V-UmsG sowie weiteren Änderungen bis Juli 2018