Das Werk bietet eine fundierte Analyse der Haftungsrisiken von Geschäftsführern und Vorständen in Krisenzeiten. Es berücksichtigt umfassend die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis, insbesondere die Änderungen durch das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) und das Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen (KonInAnpG). Diese Neuerungen betreffen unter anderem die Legaldefinition der drohenden Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sowie Drittsicherheiten im Insolvenzplanverfahren.
Von:
- Prof. Dr. Jens M. Schmittmann lehrt an der FOM Hochschule Essen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht. Er ist Rechtsanwalt und Steuerberater sowie Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht. Als Gastdozent unterrichtet er an der Bundesfinanzakademie und als Lehrbeauftragter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Außerdem ist er Vizepräsident des RIFAM Rhein-Ruhr-Instituts für angewandte Mittelstandsforschung e.V. und Mitglied des Anwaltssenats des Bundesgerichtshofs. Durch zahlreiche Publikationen und Vorträge ist er bestens ausgewiesen.
- Einführung
- Insolvenzen in Deutschland
- Strukturen des deutschen Gesellschafts- und Insolvenzrechts
- Pflichten des Insolvenzverwalters
- Rolle der Berater in Krise und Insolvenz
- Innenhaftung
- Einführung
- Haftung in der Gründungsphase
- Haftung während der laufenden Unternehmenstätigkeit
- Haftung in der Restrukturierung
- Haftung bei Insolvenzreife
- Haftung des Aufsichtsrates
- Außenhaftung
- Einführung
- Vertragshaftung
- Vertrauenshaftung
- Deliktische Haftung
- Durchgriffshaftung wegen Rechtsformmissbrauchs
- Haftung gegenüber der Finanzverwaltung
- Firmenbestattung
- Gerichtsstand
- Enthaftung des Organs
- Einführung
- Exkulpation durch sachverständige Beratung
- Abdingbarkeit von Haftungsansprüchen
- Erlass von Haftungsansprüchen
- Insolvenzanfechtung und Haftungsansprüche
- D&O-Versicherung
- Grundlagen
- Deckungskonzept
- Gegenstand der Versicherung
- Leistungsausschlüsse
- Haftung von Beratern in Krise und Insolvenz
- Haftung von Beratern in der Krise
- Haftung von Beratern nach Verfahrenseröffnung
- Verjährung der Beraterhaftung
- Strafrechtliche Haftungsrisiken
- Insolvenzverschleppung
- Betrug
- Untreue
- Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Bankrott
- Sonstige Tatbestände