Beschrieben werden in der 6. Auflage 2025 Wirkungsweise und Nachweisbarkeit gängiger Drogen- und Betäubungsmittel. Neu sind die Ausführungen zum Konsumcannabisgesetz und zum Medizinal-Cannabisgesetz.
Nach dem materiellen BTM-Recht und setzt sich die erfahrenen Autoren mit Mengenbegriffen, Tatbestandsvarianten und strafrechtlichen Konkurrenzfragen auseinander.
Mit ABC des "Drogenjargongs"
Ein Verzeichnis des Drogenjargongs", Fotos der verbotenen Substanzen und deren Preise erhöhen den Praxisnutzen der Neuauflage. Für die Verteidigerseite nützlich sind Tipps für die Verhandlung im Prozess und prozessuale Hinweise.
Casebook für Cannabis-Fragen
Der Umgang mit Betäubungsmitteln (insbesondere Cannabis) wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Diese werden in diesem Ratgebertitel anhand von praktischen Fällen mit rechtssicheren Lösungen gut verständlich dargestellt. Schaubilder, Zusammenfassungen und Kontrollfragen verdeutlichen die Zusammenhänge.
Behandelt werden u.a. folgende Themen:
- Was sind "Legal Highs" und "NPS"
- Rechtsfolgen bei BTM-Verstößen
- Drogen im Straßenverkehr
- Strafzumessung bei Betäubungsmittelsachen
- Therapies statt Strafvollstreckung
Fazit:
Die umfangreichen Informationen und die praktischen Handreichungen der beiden praxiserfahrenen Autoren sowie die gut verständliche Darstellung machen den Titel für Beratungsstellen, Sozialarbeiter, Polizeibeamte, Mediziner, Apothekenmitarbeiter oder betroffene Angehörige interessant.
Abstract mit Ergänzungen von Ralf Borowski
Juristische Fachbuchhandlung am Landgericht