Der kompetente Klassiker…
…ist auf dem Weg
Der »Witte« kommentiert den Unionszollkodex (UZK) eingehend und praxisgerecht und verknüpft den UZK mit den umfassenden Vorschriften der Delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte, berücksichtigt die verschiedenen Leitlinien und Leitfäden der Kommission, das Zollverwaltungsgesetz und die Zollverordnung ebenso wie den nationalen Verwaltungsanweisungen zum Zollrecht. Zudem werden die Zollbefreiungsverordnung und Versandvorschriften kommentiert.
In der Neuauflage
wird die Erstkommentierung des Unionszollkodex noch mehr vertieft und die praktischen Erfahrungen der letzten Jahre ausgeweitet, darüber hinaus geht das Werk auf die
Besonderheiten ein, die sich aus dem
»Brexit« ergeben.
Weitere Schwerpunkte der 8. Auflage sind:
- Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter – Neuregelungen in Art. 24 DVO – umfassend überarbeitet
- Sanktionen – jetzt: zollrechtliche und außenwirtschaftliche Sanktionen
- Versandverfahren – grundlegend überarbeitet (u. a. neu EU-Vordruck 302)
- Einfuhrumsatzsteuer und Zollschuld – Schwerpunkte Verstöße nach Art. 79 und Erlöschen nach Art. 124
- Besondere Verfahren – grundlegend überarbeitet (EU Trader Portal)
- Neuerungen bei der Veredelung – Erstkommentierung Art. 260a
- Ausfuhr und Wiederausfuhr – »Ausführerdefinition«
- Brexit – Austrittsabkommen, Freihandelsabkommen
- Neuerungen bei Präferenzen
- Neuregelungen bei Post- und Expressgutsendungen (ICS 2)
- ZollbefreiungsVO – grundlegend überarbeitet
- Verbote und Beschränkungen
Kompetenz aus Wissenschaft und Praxis
Das Werk unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Peter Witte wird von insgesamt 15 Verfassern bearbeitet, die Autoren kommen u. a. von der
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster, der
Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg, sind am
Finanzgericht oder sind als
Rechtsanwälte oder
Berater in Berlin, Münster und Bozen tätig. Die gerade das Zollrecht unerlässliche Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist damit in besonderer Weise gewährleistet.