Die Finanzverwaltungen der einzelnen Länder, insbesondere der »Hochsteuerländer«, reagieren angesichts zunehmender Steuerausfälle mit einer verstärkten Überprüfung der Verrechnungspreise. Das Handbuch »Verrechnungspreise« hilft Ihnen, die vielfältigen Probleme der Verrechnungspreisfindung sicher zu lösen und damit Mehrfachbesteuerung und Strafzuschläge zu vermeiden sowie durch optimierte Gestaltung die Steuerlast zu mindern.
Zur Neuauflage
Neu eingearbeitet sind u.a. die aktualisierten OECD-Verrechnungspreisrichtlinien. Berücksichtigt sind dabei die wesentlichen Änderungen durch die BEPS-Aktionspunkte 8 – 10 (Verrechnungspreise im Zusammenhang mit Wertschöpfungsbeiträgen) sowie BEPS-Aktionspunkt 13 (Verrechnungspreisdokumentation). Weitere Änderungen ergeben sich bei Unternehmensumstrukturierungen und den »Safe-Harbour«-Regelungen.Bereits kommentiert ist das multilaterale Übereinkommen zur Umsetzung von Maßnahmen gegen globale Gewinnverkürzungen und -verlagerungen (Multilateral Instrument, MLI).Neu aufgenommen wurden Kapitel über die Besonderheiten der Verrechnungspreise bei Banken und Versicherungen. Der Länderteil enthält neu umfangreiche Kapitel zur Verrechnungspreisproblematik in den USA und China. Literatur, Verwaltung und Rechtsprechung sind mit Stand 1.6.2019 eingearbeitet.
Gesamtverantwortung:
- Dr. Alexander Vögele, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Commissaire aux Comptes
In Zusammenarbeit mit:
- Prof. Dr. Thomas Borstell, Steuerberater
- Lorenz Bernhardt, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Attorney at Law (NY)
Mitverfasser:
- Lorenz Bernhardt, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Attorney at Law (NY)
- Prof. Dr. Thomas Borstell, Steuerberater
- Tom Braukmann, MSc Economics
- Dr. Dirk Brüninghaus, Steuerberater
- Dr. Oliver Busch, Steuerberater
- Dr. Arwed Crüger
- Dr. Andreas Demleitner
- Dr. Georg Dettmann
- Alexandra Dolezel, Mag., Steuerberaterin
- Michael Dworaczek, Steuerberater
- Dr. Dirk Elbert, Rechtsanwalt und Steuerberater
- Kati Fiehler, Steuerberaterin
- Prof. Dr. Wolfgang Wilhelm Fischer
- Dr. Marcus Geuenich, Rechtsanwalt und Steuerberater
- Dr. Dimitrios Gotsis, Diplom-Volkswirt, Steuerberater
- Patricia Gruchalla Wesierski, Diplom-Betriebswirtin, Steuerberaterin
- Susann Ham, Steuerberaterin
- Eduard Herda, Diplom-Volkswirt, Steuerberater
- Dr. Yves Hervé
- Philip Homont, MSc Economics
- Thomas Hülster, Steuerberater
- Lars Jesche, LL.M. Taxation, Rechtsanwalt
- Dr. Elmar Krüger
- Dr. Michael Landwehr, Dipl.-Finanzwirt, LL.M.
- Claudia Lauten, Steuerberaterin
- Roland Macho, Mag.
- Kay Masorsky, Diplom-Finanzwirt
- Andreas Masuch, Steuerberater
- Dr. Karen Möhlenkamp, Rechtsanwältin
- Dirk Nolte, Steuerberater
- Dr. Alexander F. Peter, Rechtsanwalt, Steuerberater, Attorney at Law (NY), CPA
- Fabian Peters, MSc Economics
- Jürgen Raab, Executive M.B.L.-HSG, Steuerberater
- Christian Rieder, M.A.
- Dr. Florian Sarnetzki
- Dr. Juliane Sassmann, Steuerberaterin
- Prof. Dr. Christian Scholz
- Dr. Georg Siegert
- Rebecca Simoneit, BSc
- Hubert Stadler, Steuerberater
- Oliver Stock, Dipl.-Volkswirt
- Prof. Dr. iur.utr. Raoul Stocker, Steuerberater
- Maximilian Tenberge, Steuerberater
- Dr. Alexander Vögele, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Commissaire aux Comptes
- Jean-Benoit Vögele, Master Law, DJCE
- Dr. Sven Wehke
- Richard Wellmann, Rechtsanwalt, Steuerberater, konsul'tant po nalogam i sboram (russischer Steuerberater)
- Chunyu Zhang, Dipl.-Volkswirtin, Chartered Financial Analyst (CFA)
- Dr. Sigi Zielinski, J.D. (NYLS), Rechtsanwältin, Attorney at Law (NY, DC)
- Teil: Rechtsquellen und Normengruppen zur Einkunftsabgrenzung
- Teil: Steuerliche Systematik der Prüfung und Dokumentation
- Teil: Berechnung — Benchmarking — Statistik — Quantifizierung
- Teil: Verrechnungspreise in anderen Rechtsgebieten
- Teil: Anwendungsbereiche
- Teil: Andere Staaten