Eignet sich die Immobilie überhaupt für eine Teilungsversteigerung? In der Neuauflage 2025 der "Strategien bei der Teilungsversteigerung" finde Sie die Antwort und sonst noch alles, was Sie für eine Teilungsversteigerung des Familienheims wissen müssen. Natürlich bietet die Neuauflage auch wieder viele Praxistipps und Formulierungsmuster, die dem Nutzer das Leben leichter machen.
Neu in der 7. Auflage:
- „Faires Verfahren" (BGH v. 18.7.2024): Sind falsche oder verzerrende Erklärungen verboten, insbesondere wenn sie andere Biet-Interessenten abschrecken sollen?
- Teilungsversteigerung vor rechtskräftiger Scheidung: Interessenabwägung bei Pattsituation.
- Gestiegenes Zinsniveau: Auswirkungen auf das Verhalten von Banken
- Neue Rechtsprechung:
- Suizidabsichten des Miteigentümers
- Auswirkungen des Geldwäschegesetzes
- Kommunikation mit dem Gericht: Was gilt es zu beachten?
Inhaltsübersicht
- Die Ausgangslage
- Die Anordnung des Verfahrens
- Die Einstellungsmöglichkeiten
- Der Beitritt zum Verfahren
- Die Wertermittlung
- Die Vorbereitung des Versteigerungstermins
- Der Versteigerungstermin
- Die Erlösverteilung
- Die Kosten
- Rechtsbehelfe
- Schlusswort
- ABC zur Teilungsversteigerung
- Anhang: Private Veräußerungsgeschäfte
Expertenmeinung:
Richter am KG Dr. Martin Menne (RpflStud 2023, 200) zur 6. Auflage:
„... Alles in allem: Der Band von Walter Kogel ist ein echtes, durch langjährige Erfahrung geprägtes Praktikerwerk, das sehr dabei hilft, den Ablauf, die Schwierigkeiten und die Herausforderungen eines Teilungsversteigerungsverfahrens besser nachvollziehen und bewältigen zu können."
RA/FA FamR Martin Haußleiter (NZFam 2021, 704) zur 5. Auflage:
„... Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass dieses „beliebte Werk zu einem unbeliebten Thema" eine große Hilfe für alle Praktiker darstellt. Es nimmt die Berührungsangst und hilft, den Ablauf der Teilungsversteigerung nachzuvollziehen und sich den Tücken und Herausforderungen dieses komplexen Verfahrens zu stellen. Es kann daher uneingeschränkt allen empfohlen werden, die sich mit Teilungsversteigerungsverfahren im Zusammenhang mit der vermögensrechtlichen Auseinandersetzung von Eheleuten zu befassen haben."
Abstact mit Ergänzungen von Ralf Borowski
Juristische Fachbuchhandlung am Landgericht