Die
12. Auflage reagiert auf die
umwälzenden Änderungen wesentlicher Teile des Sozialrechts:
- Reform des Schwerbehindertenrechts durch das Bundesteilhabegesetz, 3. Reform-Stufe 2020: Überführung des Eingliederungshilferechts in den Teil 2 des SGB IX
- SGB IX und XII-ÄndG
- Angehörigen-EntlastungsG
- Starke-Familien-G
- AusländerbeschäftigungsförderungsG
- Regelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2019
Die Reformen führen zu umfassenden Änderungen im SGB XII, der Zuständigkeiten und der materiellen Ansprüche. Berücksichtigt wird zudem die Flut neuer Entscheidungen deutscher wie europäischer Gerichte, u. a. das Sanktionen-Urteil des BVerfG.
Bereits kommentiert ist die Übergangsregelung aus Anlass der COVID-19-Pandemie (Corona) aus dem Sozialschutz-Paket.