Der Titel behandelt alle praxisrelevanten Fragen rund um die Erbringung einer Bauleistung, u.a. Vertragsabschluss, Abnahme und Besitzübergang, Haftung des Bauträgers, Kaufpreiszahlung, Finanzierung, Finanzierungssicherheiten und Insolvenz.
Die Reform des Werkvertrags-, Bauvertrags- und Bauträgerrechts mit den §§ 632a, 648a und 650a bis 650v BGB ist bereits vollständig eingearbeitet. Vom künftigen Anordnungsrecht des Bestellers über den Mehrvergütungsanspruch bis zu den wichtigen Neuregelungen finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen. Neben dem qualifizierten Volljuristen ist das Handbuch auch für den ambitionierten Sachbearbeiter mit rechtlichen Grundkenntnissen verständlich geschrieben.
Das Werk enthält alle im Zusammenhang mit dem jeweiligen Problem wichtigen Musterformulierungen!
Herausgegeben von
- Notar Prof. Dr. Christoph Terbrack.
Bearbeitet von
- Notar Dr. Alexander Gebele, LL.M. (San Diego)
- RA Dr. Alexander Martius, LL.M.
- RA Guido Meyer,
- Notar Dr. Thomas Schiffner,
- Notar Prof. Dr. Christoph Terbrack,
- RA Prof. Dr. Kurt Vogel
- Grundlagen des Bauträgervertrages
- Vertragsabschluss
- Bauträgervertrag — Rechtliche Grundlagen
- Besonderheiten beim Wohnungseigentum
- Durchsetzung der Rechte des Erwerbers
- Insolvenz und Bauträgervertrag