mit SanInsFoG und dem Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
wissenschaftlich fundiert
praxisnah und meinungsstarkkompakt und richtungweisend zugleich
kompakt und richtungweisend zugleich
Die Neuauflage enthält
die Kommentierung der InsO und der EuInsVO auf aktuellem Stand
Doppelkommentierung der Eigenverwaltung: auf dem neusten Stand in Neu- und Altverfahren
Erläuterungen der Wechselwirkungen zwischen Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren unter Berücksichtigung der ersten Erfahrungen mit dem StaRUG
die einschlägige Rechtsprechung – umfassend ausgewertet und auf aktuellem Stand
ausführliche Darstellungen des Insolvenzsteuer- und des Insolvenzarbeitsrechts
die aktuellen Entwicklungen um das COVInsAG
Aufnahme der öffentlichen Restrukturierungsverfahren in die Anhänge A und B der EuInsVO durch VO 2021/2260 vom 15. Dezember 2021
Änderungen der Insolvenzordnung durch das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften aus dem Juli 2022.