Der Haufe IFRS-Kommentar steht für:
- optimalen Praxisbezug mit vielen Beispielen, damit hohe Umsetzungsorientierung
- beständig herausragende Aktualität
- verständliche Darstellung
- einfache Handhabung.
Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg kommentieren ausführlich alle Standards, Interpretationen und Entwürfe gut verständlich, praxisgerecht und umsetzungsorientiert. Auch Agenda-Entscheidungen des IFRS IC finden Berücksichtigung.
Praxisorientierte Kommentierung
- Praxiskommentierung aller bis zum 01.01.2023 vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe Berücksichtigung von Agenda-Entscheidungen des IFRS IC, die die Standards auslegen.
- Topaktuell mit wiederum umfangreichen inhaltlichen Erweiterungen
- einschl. neuer Praxisbeispiele und Ergänzungen -siehe unten unter "Ausgewählte Neuerungen der 21. Auflage"
- Praxisbeispiele und Buchungssätze
- Mit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Versicherungsverträge, Landwirtschaft, Exploration und Evaluierung von mineralischen Vorkommen)
- Normenverzeichnis zu allen in den Kommentierungen angegebenen Passagen aus den IFRS/IAS bzw. IFRIC/SIC mit Verweis auf die jeweiligen Fundstellen in den Kommentierungen Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
- Zeitsparende Checkliste "IFRS-Abschlussangaben"
- Umfassende Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Zum Ausdrucken, Abspeichern und Bearbeiten (direkt aus der zugehörigen Online-Version des Haufe IFRS-Kommentars heraus)
Ausgewählte Neuerungen in der 21. Auflage
- Ausbau wichtiger Kommentierungen, u.a. zu Leasingverhältnissen nach IFRS 16, zur Währungsumrechnung insbes. bei Hochinflation (IAS 29), zu Sachanlagen (IAS 16) und Steuern vom Einkommen (IAS 12) Aktuelle Amendments und Agenda-Entscheidungen des IFRS IC, u.a. zur Anwendung von IAS 20 auf ein Kreditprogramm der EZB Berücksichtigung der bilanziellen Auswirkungen des Angriffskriegs auf die Ukraine Berücksichtigung aktueller Exposure Drafts und vorläufiger Entscheidungen des IFRS IC u.v.m.
- Aktuelle Rechtsquellen
- Alle von der EU anerkannten Standards (IFRS/IAS) und Interpretationen (IFRIC/SIC) in der deutschen Übersetzung Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Verständliche Darstellung