Der Haufe IFRS-Kommentar ist seit über 20 Jahren am Markt und unverzichtbar für alle Anwenderinnen und Anwender der International Financial Reporting Standards (IFRS). Seine Stärken: hohe Praxisorientierung, herausragende Aktualität und verständliche Darstellung.
Das Standardwerk bereits in der 23. Auflage – inkl. Kommentierung des IFRS S1 und IFRS S2
- Optimaler & aktueller Praxisbezug mit vielen Beispielen, Buchungssätzen & Übersichten
- Zeitsparende Checkliste "IFRS-Abschlussangaben"
- Informative Online-Seminare wie "IFRS Check-Up: Aktuelles zum Schluss"
Praxisorientierte Kommentierung
- Praxiskommentierung aller bis zum 01.01.2025 vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe
- Inkl. Kommentierung zu nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen und klimabezogenen Angaben nach IFRS S1 und IFRS S2
- Berücksichtigung von Agenda-Entscheidungen des IFRS IC, die die Standards auslegen
- Behandlung ausgewählter Enforcement-Entscheidungen
- Topaktuell mit wiederum umfangreichen inhaltlichen Erweiterungen, u. a. der Kommentierung des neuen Standards IFRS 18 (Nachfolgestandard von IAS 1) und Berücksichtigung des neuen IFRS 19
- Verständliche Darstellung, mit vielen Praxisbeispielen und Buchungssätzen
- Mit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Versicherungsverträge, Landwirtschaft, Exploration und Evaluierung von mineralischen Vorkommen)
- Normenverzeichnis zu allen in den Kommentierungen angegebenen Passagen aus den IFRS/IFRS S/IAS bzw. IFRIC/SIC mit Verweis auf die jeweiligen Fundstellen in den Kommentierungen
Zeitsparende Checkliste "IFRS-Abschlussangaben"
- Umfassende Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Zum Abspeichern und Bearbeiten (direkt aus der zugehörigen Online-Version des Haufe IFRS-Kommentars heraus)