Bände I-III, Gesamtabnahmeverpflichtung
Band I (§§ 1-34. Mit Anhang Konzernrecht) erschienen 12 / 2017 zum Preis von 189,- €
Band II (§§ 35-52) erschienen im Mai 2021 zum Preis von 199,- €.
Band III (§§ 53-88) erschienen im November 2020 zum Preis von 199,- €
Der Scholz gibt dem erfahrenen GmbH-Berater immer eine befriedigende Antwort – auf jede spezielle Frage, jedes knifflige Problem, jede tiefgehende Analyse.
Besonderes Plus: Bereits vor Erscheinen von Band II können zahlreiche Kommentierungen online genutzt werden.
- Höchste Aktualität: Neuregelungen zur Gesellschafterliste und zum COVInsAG
- Bewährte Qualität: meinungsbildend, tiefgehend und souverän
- Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
GmbH-Recht ohne Scholz? Das ist für jeden erfahrenen GmbH-Berater nicht vorstellbar, denn der Scholz ist eine Institution im GmbH-Recht.
- Souveräne Darstellung aller für die Praxis bedeutsamen Rechtsfragen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau,
- Überblick über das gesamte Meinungsspektrum,
- eigene meinungsstarke Positionierung durch renommierte Autoren,
- richtungweisende Lösungen für die Beratungspraxis.
Mit Erscheinen von Band III (November 2020) wurde die Printreihe fortgeführt.
Alle Kommentierungen wurden grundlegend überarbeitet und warten mit zahlreichen spannenden Neuerungen auf.
Neuerungen in Band I:
– §§ 2, 3, 8 GmbHG: Mit 4. EU-Geldwäscherichtlinie-UmsG
– § 6 GmbHG (Uwe H. Schneider/Sven H. Schneider): Geschäftsführer mit Strafbarkeit von Sportwettbetrug
– Anh. § 4a GmbHG (H.P. Westermann): GmbH im internationalen Privatrecht mit aktueller EuGH-Rechtsprechung
– § 14 GmbHG (Seibt): Einlagepflicht mit grundlegender Neubearbeitung der Treuepflicht und Fallbeispielen aus der Praxis
– § 30 GmbHG (Verse): Kapitalerhaltung
– § 34 GmbHG (H.P. Westermann): Einziehung von Geschäftsanteilen
Wichtige Neukommentierungen in Band II:
– § 40 GmbHG (Seibt): Gesellschafterliste mit 4. EU-Geldwäscherichtlinie-UmsG und GesLV
– §§ 41-42a GmbHG (Meyer): Bilanzrecht der GmbH
– § 43 GmbHG (Verse): Haftung der Geschäftsführer
– § 48 GmbHG (Seibt): Gesellschafterversammlung mit Modifikationen der COVID-19-Gesetzgebung
– § 52 GmbHG (Seyfarth): Aufsichtsrat mit neuer Geschlechterquote und aktuellen Corporate Governance-Themen
Wichtige Neukommentierungen in Band III:
– §§ 60-62 (Scheller): Auflösung mit wegweisender Rechtsprechung für die Praxis
– Vor 64, § 64, Anh. § 64 GmbHG (Bitter): Insolvenzrecht, Haftung bei Masseschmälerung und Insolvenzverschleppung, Gesellschafterdarlehen – jetzt ausführlich aus einer Hand und mit COVInsAG
– §§ 65-77 (Karsten Schmidt/Scheller): Liquidation und Nichtigkeit – auch für die GmbH & Co. KG
– §§ 82-85 (Rönnau): GmbH-Strafrecht mit Auswirkungen des GeschGehG auf den Geschäftsgeheimnisbegriff
– §§ 86-88 (Rönnau): Pflichtverletzungen bei Abschlussprüfungen
12. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018/2021
- I. Band (§§ 1-34), 1772 Seiten
- II. Band (§§ 35-52), 1610 Seiten
- III. Band (§§ 53-88), 1.907 Seiten. Lexikonformat, gbd.