Der Kirchhof/Seer EStG Kommentar ist seit Jahrzehnten ein absoluter Klassiker im Bereich des Einkommensteuerrecht. Auch im Jahr 2025 erläutert Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof und sein hervoragendes Autorenteam wieder die aktuellsten Änderungen die sich im Jahr 2024 ergeben haben.
Topaktuell und praxisnah: Die Änderungen im Einkommensteuerrecht 2024
Nach den zahlreichen Änderungen im Einkommensteuerrecht im Jahr 2024, u.a. durch das Wachstumschancengesetz und das Jahressteuergesetz 2024, ist es wichtiger denn je, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Kirchhof/Seer EStG Kommentar 2025 bietet Ihnen eine umfassende Analyse aller relevanten Änderungen, darunter:
- Erweiterung der Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen
- Ermöglichung der Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften
- Zahlreiche weitere Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, wie z.B. Steuerbefreiung für Erträge aus Restschuldbefreiungen, Bemessung der Gebäude-AfA nach einer Sonderabschreibung, Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen u.v.m.
Alle Änderungen im Blick
Der Kirchhof/Seer EStG Kommentar 2025 wertet für Sie die höchstrichterliche Rechtsprechung, die Verwaltungspraxis und die einschlägige Literatur aus, die für die Beratungspraxis von vorrangigem Interesse sind. Zahlreiche ABCs bei den jeweiligen Vorschriften verweisen auf Einzelfälle und veranschaulichen die Anwendung des EStG in der Praxis.