Der Koenig
der Abgabenordnung ist wieder da!
Der kritische Rechtsprechungskommentar
Die für das steuerliche Verfahrensrecht besonders prägende Rechtsprechung der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs zieht sich wie ein »roter Faden« durch die gesamte Kommentierung. Dargestellt werden auch die einschlägigen Verwaltungsanweisungen sowie das grundlegende bzw. weiterführende Schrifttum. Der Kommentar setzt sich kritisch mit Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum auseinander, positioniert eigene begründete Auffassungen und zeigt Argumentationslinien für praxisgerechte Lösungen auf.
Vollständig überarbeitete Neuauflage
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um die neu hinzugekommenen Paragrafen erweitert. Außerdem wurden im Hinblick auf Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum umfangreiche Ergänzungen vorgenommen.Sämtliche Änderungen durch das JStG 2020 sind enthalten und fachgerecht kommentiert.
Herausgegeben von:
- Ulrich Koenig, Vorsitzender Richter am Finanzgericht
Mitherausgeber bis zur 2. Auflage:
- Dr. Armin Pahlke, Richter am Bundesfinanzhof a.D.
Bearbeitet von:
- Dr. Thilo Cöster, Richter am Finanzgericht
- Dr. Christian Gercke, Richter am Finanzgericht
- Dr. Jan Hahlweg, LL.M., Richter am Finanzgericht
- Dr. Jan Haselmann, LL.M., Richter am Finanzgericht
- Jens Intemann, Richter am Finanzgericht
- Dr. Marko Klüger, LL.M., Richter am Finanzgericht
- Ulrich Koenig, Vorsitzender Richter am Finanzgericht
- Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Rechtsanwalt
- Maria Pätz, Richterin am Finanzgericht
- Ronny Vorbeck, LL.M., Richter am Finanzgericht
- Guido Zöllner, Leitender Regierungsdirektor
- Erster Teil. Einleitende Vorschriften
- Erster Abschnitt. Anwendungsbereich
- Zweiter Abschnitt. Steuerliche Begriffsbestimmungen
- Dritter Abschnitt. Zuständigkeit der Finanzbehörden
- Vierter Abschnitt. Verarbeitung geschützter Daten und Steuergeheimnis
- Fünfter Abschnitt. Haftungsbeschränkung für Amtsträger
- Sechster Abschnitt. Rechte der betroffenen Person
- Zweiter Teil. Steuerschuldrecht
- Erster Abschnitt. Steuerpflichtiger
- Zweiter Abschnitt. Steuerschuldverhältnis
- Dritter Abschnitt. Steuerbegünstigte Zwecke
- Vierter Abschnitt. Haftung
- Dritter Teil. Allgemeine Verfahrensvorschriften
- Erster Abschnitt. Verfahrensgrundsätze
- Zweiter Abschnitt. Verwaltungsakte
- Vierter Teil. Durchführung der Besteuerung
- Erster Abschnitt. Erfassung der Steuerpflichtigen
- Zweiter Abschnitt. Mitwirkungspflichten
- Dritter Abschnitt. Festsetzungs- und Feststellungsverfahren
- Vierter Abschnitt. Außenprüfung
- Fünfter Abschnitt. Steuerfahndung (Zollfahndung)
- Sechster Abschnitt. Steueraufsicht in besonderen Fällen
- Fünfter Teil. Erhebungsverfahren
- Erster Abschnitt. Verwirklichung, Fälligkeit und Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
- Zweiter Abschnitt. Verzinsung, Säumniszuschläge
- Dritter Abschnitt. Sicherheitsleistung
- Sechster Teil. Vollstreckung
- Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
- Zweiter Abschnitt. Vollstreckung wegen Geldforderungen
- Dritter Abschnitt. Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen
- Vierter Abschnitt. Kosten
- Siebenter Teil. Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
- Erster Abschnitt. Zulässigkeit
- Zweiter Abschnitt. Verfahrensvorschriften
- Achter Teil. Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren
- Neunter Teil. Schlussvorschriften