Teil 1 Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung
§ 1 Grundüberlegungen zur Beratung
§ 2 Gebühren in Erbsachen
Teil 2 Vorweggenommene Erbfolge
§ 3 Lebzeitige Übertragung als Instrument der Vermögensnachfolge
§ 4 Absicherung des Übergebers
Teil 3 Gestaltung letztwilliger Verfügungen
§ 5 Testier(un)fähigkeit und Grenzen der Testierfreiheit
§ 6 Formen letztwilliger Verfügungen
§ 7 Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft
§ 8 Vor- und Nacherbschaft
§ 9 Auflage
§ 10 Vermächtnis
§ 11 Gemeinschaftliches Testament
§ 12 Behinderten- und Bedürftigentestament
§ 13 Nichteheliche Partner im Erbrecht
§ 14 Minderjährige Erben
§ 15 Unternehmensnachfolge
§ 16 Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung
§ 17 Landwirtschaftliches Sondererbrecht
§ 18 Erbverzicht
§ 19 Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht
§ 20 Digitaler Nachlass
Teil 4 Folgen des Erbfalls
§ 21 Gesetzliche Erbfolge
§ 22 Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
§ 23 Nachlasspflegschaft
§ 24 Erbengemeinschaft
§ 25 Haftung des Alleinerben
§ 26 Pflichtteil
§ 27 Auskunftsansprüche im Erbrecht
§ 28 Erbschaftsanspruch
§ 29 Testamentsvollstreckung
§ 30 Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis
§ 31 Erbschaftskauf und Erbteilskauf
§ 32 Bestattungsrecht
§ 33 Sozialrechtlicher Zugriff auf das Erbe
Teil 5 Verfahrensrechtliche Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche
§ 34 Klage vor dem Prozessgericht
§ 35 Schiedsgerichtsbarkeit
§ 36 Mediation
Teil 6 Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
§ 37 Mandat vor dem Erbfall: Steuerprophylaxe
§ 38 Mandat nach dem Erbfall: Steueroptimierung
§ 39 Internationales Erbschaftsteuerrecht
Teil 7 Erbfall mit Auslandsberührung
§ 40 Besonderheiten bei Auslandsberührung
§ 41 Erbstatut
§ 42 Verfügungen von Todes wegen und Formfragen bei Auslandsberührung
§ 43 Internationales Verfahrensrecht