Die wichtigsten und aktuellsten Themen des privaten Baurechts und des Bauprozesses bringt dieses Handbuch auf den Punkt.
Konsequent an
typischen Beispielen orientiert, verbunden mit
direkt umsetzbaren Hinweisen für die Praxis, zeigt das Werk, wie das neue Bauvertragsrecht konkret anzuwenden ist.
Die neueste Auflage verarbeitet vollumfänglich das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung. Bereits eingearbeitet sind auch die Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 4.7.2019, welches die Unvereinbarkeit der verbindlichen Mindestsätze (HOAI-Preisrecht) mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie festgestellt hat. Daneben ist auch das BGH-Urteil vom 8.8.2019 zum Maßstab der Preisanpassung bei Mengenänderungen im VOB-Vertrag berücksichtigt.