Der »Küppersbusch/Höher« hat sich als ein Standardwerk des Deliktsrechts etabliert. Er behandelt übersichtlich und komprimiert alle für die praktische Bearbeitung eines Personenschadens wichtigen Punkte. Die Darstellung gliedert sich nach den in der Praxis auftretenden Fallgruppen – von »Arbeitsunfall« bis »Schmerzensgeld«. So eignet sich das Werk zur systematischen Lektüre ebenso wie zur Lösung konkreter Rechtsfälle.
Die 13. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt auch die aktuellen Kapitalisierungstabellen und Gebührentabellen für Rechtsanwälte. Eingearbeitet ist außerdem das neue Hinterbliebenengeld.
Dr. Gerhard Küppersbusch, Rechtsanwalt
Heinz Otto Höher, Rechtsanwalt
- Einleitung
- Erwerbsschaden
- Heilbehandlungskosten
- Vermehrte Bedürfnisse
- Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld
- Schadensersatz wegen entgangenen Unterhalts
- Beerdigungskosten
- Schadensersatz wegen entgangener Dienste, § 845 BGB
- Ausländer
- Mitwirkendes Verschulden des Geschädigten
- Haftungsausschluss bei Arbeits- oder Dienstunfall
- Regress des Sozialversicherungsträgers
- Weitere Legalzessionen
- Regress von Rentenversicherungsbeiträgen nach § 119 SGB X
- Verjährung
- Vergleich
- Kapitalabfindung