Der Niepmann/Seiler bietet dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die
Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Systematisch erläutert sind alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte auf Basis der aktuellen Gesetzeslage sowie der unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG.
Systematisch und präzise
- Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen
- Anwendung von Quoten und Schlüsseln
- Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode
- Die Bedürftigkeit des Berechtigten
- Die Leistungsfähigkeit des Verpflichtetendes Unterhaltsanspruchs
- Zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs
- Endgültiges Erlöschen und allgemeines Wiederaufleben
- Familienrechtliche Ausgleichsansprüche
Die Neuauflage ist auf dem
Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle. Darüber hinaus wurde das Werk insgesamt überarbeitet und aktualisiert.