Alles zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Das Standardwerk beleuchtet praxisorientiert sämtliche materiellen und prozessualen Aspekte der Berufsunfähigkeitsversicherung, wobei auch eng mit der Materie verknüpfte Themen, wie z.B. medizinische Besonderheiten, Berücksichtigung finden.
Die 5. Auflage mit
- komplett überarbeiteten Kapiteln zu den medizinischen Voraussetzungen der BU und Sachverständigengutachten mit vertieften Darstellungen bestimmter Erkrankungen (insbes. psychischer Art) sowie zur Fertigung und Überprüfung von Gutachten
- umfangreichen Ausführungen zur außergerichtlichen und gerichtlichen Auswahl von Sachverständigen und zu leitliniengerechten Begutachtungen sowie entsprechenden Feinheiten im psychiatrischen Bereich
- den Auswirkungen des neuen »Cannabisgesetzes« (2024) auf die Gefahrerheblichkeit und Gesundheitsfragen
- Vererbbarkeit von BU-Ansprüchen Spätfolgen von Covid-19-Erkrankungen (Long Covid)
- Befangenheit von Sachverständigen im Gerichtsverfahren
- umfassender Erörterung der Auswirkungen der BGHRechtsprechung zum unwirksamen rückwirkend befristeten Anerkenntnis des Versicherers und sog. Uno-Actu-Entscheidungen
- Untersuchungsverweigerung durch den Versicherten
Vorteile auf einen Blick
- klare Systematisierung zum schnellen Auffinden
- Checklisten, Praxistipps, Beispiele, Muster
- umfangreiche Ausführungen zur vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung
- berücksichtigt die Versicherungsbedingungen des GDV aus 2022
Zielgruppe
Für Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen (Antrags-, Leistungsprüfungs-, Rechtsabteilung), Richter und Rechtsanwälte, Verbände und Vereinigungen der Versicherungsbranche, Versicherungsmakler und -vertreter.