Zur Neuauflage von Band 3 und 4
Die Bände zum Vergaberecht erläutern das gesamte Vergaberecht in systematisch geschlossener Form. Das materielle wie auch das formelle Vergaberecht haben sich seit dem Erscheinen der Vorauflage grundlegend weiterentwickelt. Die Bände 3 und 4 erläutern diese Entwicklungen tiefgreifend. Die umfangreiche Entscheidungspraxis wird ebenso zuverlässig ausgewertet wie die Literatur. Des Weiteren wird die Kommentierung dadurch komplettiert, dass erstmals das Haushaltsvergaberecht, die LSP zum Öffentlichen Preisrecht die UVgO - Unterschwellenvergabeordnung und das WRegG -Wettbewerbsregistergesetz (unter Berücksichtigung der Wettbewerbsregisterverordnung) kommentiert werden. Abschließend wird das Vergaberecht der Länder dargestellt; ein umfangreicher Anhang enthält die wichtigsten Vergabegesetze aller 16 Bundesländer.
Band 3:
- Europäische Grundlagen
- §§ 97 - 186 GWB
- VgV
- KonzVgV
- VergStatVO
- SektVO
Band 4:
- SGB V (Auszug)
- Haushaltsvergaberecht
- UVgO
- Öffentliches Preisrecht, Verordnung PR 30/53, einschl. LSP
- WRegG (einschl. WRegVO)
- VOB/A
- VOB/A - EU
- VOB/A - VS
- Grundzüge der VOB/B und des Bauwerkvertragsrechts
- VSVgV - Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit
- PersonenverkehrsVO - Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße, VO (EG) Nr. 1370/2007
- Ausblick auf das SaubFahrzeugBeschG
- Landesvergabegesetze aller 16 Bundesländer
Vorteile auf einen Blick
- ein Muss im Vergaberecht
- praxisnahe Darstellung des gesamten Wettbewerbs, Vergabe- und Beihilfenrechts auf hohem wissenschaftlichem Niveau
- einzigartiges Autorenteam aus Anwaltschaft, Behörden, Justiz, Unternehmen und Wirtschaft
- Berücksichtigung der Praxis der Kartell-, Vergabe- und Beihilfenbehörden
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Kommunen, Justiz.