Passgenaue Antworten für jede Vergabephase.
Die Rechtsfragen bei verschiedenen Vergabeverfahren sind oft identisch. Dieses Handbuch orientiert sich daher
chronologisch an den verschiedenen Phasen eines Vergabeverfahrens und den sich hieraus ergebenden Fragestellungen. Auf diese Weise vermeidet das Werk Redundanzen und ermöglicht zugleich eine lückenlose Darstellung des gesamten allgemeinen wie besonderen Vergaberechts in einem Band. Ein
umfassendes Vorschriftenverzeichnis erleichtert das Auffinden der Erläuterungen zu bestimmten Einzelvorschriften.
Vergaberecht topaktuell
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Ende 2020. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den hochaktuellen Themenbereichen
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen und anderer Gesetze vom 12.11.2020
- Elektronische Auftragsvergabe (e-Vergabe)
- Wettbewerbsregister
- Beschaffungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sowie
- Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Vergabeverfahren.
Mehrere Kapitel sind
grundlegend neu bearbeitet und ausgebaut, wie zum Beispiel die Abschnitte zur Leistungsbeschreibung, zu Compliance und Selbstreinigung, zum Öffentlichen Preisrecht, zu Konzessionsvergaben und zu Auftragsvergaben im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.