Klare Befugnisse. Klare Grenzen
Die Kommunalaufsicht
Was sind die Handlungsspielräume der Kommunalaufsicht – in welchen Fällen muss sie einschreiten, wie weit darf sie im Zweifelsfall gehen? Dies beantwortet die vorliegende 3. Auflage des bewährten Klassikers, mit einem aktuellen und praxisnahen Überblick über Rechtsgrundlagen und Mittel der Kommunalaufsicht. Für den Praktiker wird hierdurch eine verlässliche Handlungsgrundlage geschaffen und eine effektive Zusammenarbeit auf rechtsstaatlicher Grundlage gesichert.
Weitere thematische Schwerpunkte sind neben der Rechtsaufsicht auch die Fach- und Sonderaufsicht und Rechtsschutzmöglichkeiten der Kommunen. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur staatlichen Aufsicht über kommunale Hauswirtschaft - dies ist von besonderer Aktualität vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Kommunen.
- Strukturen der Staatsaufsicht
- Abgrenzung zu den internen Kontrollmaßnahmen
- Ausgestaltung der Aufsicht je nach kommunaler Aufgabenart
- Aufbau der Rechts- und Fachaufsichtsbehörden
- Grundzüge der Kommunalaufsicht sowie die einzelnen Aufsichtsmittel
- Grundzüge der Sonderaufsicht/Fachaufsicht sowie die Aufsichtsmittel
- Rechtsschutzmöglichkeiten der Gemeinden
- Aufsicht über die kommunale Haushaltswirtschaft