Wohnungseigentümerinnen und Eigenümer lernen ihre Rechte und Pflichten kennen und erfahren, wie sie Haftungsrisiken vermeiden können. Das Buch bietet praktische Hilfe und Mustervorlagen. Zudem enthält das Lexikon aktuelle Informationen zur neuesten Rechtsprechung und beschreibt die Auswirkungen auf die Praxis.
Inhalte:
- Stärkung von EigentümerrechtenGrundbegriffe des WohneigentumsDie WohnungseigentümerversammlungVerwalter und VerwaltungsbeiratDer Kauf einer EigentumswohnungJahresgeldabrechnung und KostenverteilungInstandsetzung, -haltung und ModernisierungAlle wichtigen BGH-Urteile
- Aktuelle WEG-Reform:
- Stärkung der EigentümerrechteVereinfachung von Sanierung und ModernisierungAufwertung der Eigentümerversammlung als Entscheidungsorgan u.v.m.
Digitale Extras:
- Rechtssichere Musterbeschlüsse und -formulareGesetzestexte