Die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen in der VOB/Teil B haben nicht nur für öffentliche Bauaufträge, sondern für das gesamte Bauvertragsrecht zentrale Bedeutung.
Klar im Aufbau, in verständlicher Sprache und ganz auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet erläutert der kompakte Kommentar die VOB/B. Das Werk grenzt die verschiedenen baurechtlichen Regelungskomplexe exakt voneinander ab und stellt das Zusammenspiel von Werkvertrags- und VOB/B-Recht und den bei internationalen Bauprojekten wichtigen FIDIC-Regeln anschaulich dar.
Seit 2018 gibt es neben der schon lange bestehenden VOB Teil B den neuen BGB-Bauvertrag. In der Praxis herrscht oft Unklarheit darüber, welche Regelungen im Einzelfall am zweckmäßigsten anzuwenden sind.
Die Neuauflage erläutert diese Abgrenzungsschwierigkeiten detailliert und verdeutlicht die verschiedenen Rechtsfolgen von VOB/B- und BGB-Verträgen. Zugleich zeigen die Autoren, wie die zentralen baurechtlichen Probleme durch eine optimale vertragliche Gestaltung gelöst werden können.
Herausgegeben von:
- Günther Arnold Jansen
- Dr. Mark Seibel
Bearbeitet von:
- Dr. Amneh Abu Saris , Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Hans-Friedrich Funke , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht
- Benjamin Gartz , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Bastian Hayn , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Thomas Hildebrandt , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht
- Philipp Hummel , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Stephan Kaminsky , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Roland Kandel , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Oliver Koos , Rechtsanwalt
- Jarl-Hendrik Kues , LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht
- Prof. Dr. Oliver Moufang , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Gerolf Sonntag , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Achim Olrik Vogel , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Johannes Wieseler , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht
§ 1 Art und Umfang der Leistung (Funke)
§ 2 Vergütung (Kues)
§ 3 Ausführungsunterlagen (Gartz)
§ 4 Ausführung (Gartz)
§ 5 Ausführungsfristen (Gartz)
§ 6 Behinderung und Unterbrechung der Ausführung (Sonntag)
§ 7 Verteilung der Gefahr (Jansen)
§ 8 Kündigung durch den Auftraggeber (Vogel)
§ 9 Kündigung durch den Auftragnehmer (von Hayn)
§ 10 Haftung der Vertragsparteien (Jansen)
§ 11 Vertragsstrafe (Wieseler)
§ 12 Abnahme (Abu Saris)
§ 13 Mängelansprüche (von Hayn/Seibel/Moufang/Koos)
§ 14 Abrechnung (Kandel)
§ 15 Stundenlohnarbeiten (Kandel)
§ 16 Zahlung (Hummel)
§ 17 Sicherheitsleistung (Hildebrandt)