Optimal für Studienzwecke, zur Vorbereitung auf die steuerlichen Berufsexamina und für die tägliche Beratungspraxis. Alle wichtigen Themenbereiche werden anschaulich dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele, Übungsfälle und Checklisten ausführlich erläutert.
Die 20. Auflage wurde grundsätzlich überarbeitet und berücksichtigt u.a. die gesetzlichen Änderungen durch das sogenannte Umsatzsteuer-Digitalpaket, die Übernahme der Senatex-Rechtsprechung des EuGH zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung, die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze, die Änderungen bei der Unternehmereigenschaft sowie die Steuerschuldumkehr bei Werklieferungen.
Rechtsstand: 1. Januar 2022
Von:
- Dieter Kurz, Regierungsdirektor a.D. im Finanzministerium Baden-Württemberg, Stuttgart.
- Prof. Dr. Gabi Meissner, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Lehrbeauftragte am Masterstudiengang Taxation der Universität Freiburg.
- Cliff Einenkel, MBA International Taxation, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Referent in der Steuerberaterausbildung.
- Einführung in das Umsatzsteuerrecht
- Die Steuerbarkeit nach dem Haupttatbestand Lieferungen und sonstige Leistungen gegen Entgelt (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG)
- Inland, Gemeinschaftsgebiet, Ausland
- Exportgeschäfte
- Leistungsaustausch
- Bemessungsgrundlage bei steuerpflichtigen Leistungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG
- Steuersätze
- Sonderfälle zu den Lieferungen und sonstigen Leistungen
- Umsätze bei Einschaltung von Mittelspersonen
- Grundstücksumsätze
- Finanzumsätze
- Sonstige branchenspezifische Umsätze
- Unternehmer, Unternehmen
- Unentgeltliche Wertabgaben
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Option nach § 9 UStG
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG
- Umsatzsteuer nach § 14c UStG
- Ausgewählte Probleme bei Personenvereinigungen
- Kleinunternehmer nach § 19 UStG
- Besondere Besteuerungsformen
- Sonderregelungen für Umsätze in bestimmten Gebieten bzw. mit bestimmten Personen
- Entstehungszeitpunkt der Umsatzsteuer
- Besteuerungsverfahren
- Anleitung zur Lösung von Prüfungsaufgaben im Fach Umsatzsteuer
- Lösungshinweise zu den Fällen