Das aktuelle Umsatzsteuerrecht in der Praxis
Das seit Jahren bewährte Buch von Rüdiger Weimann erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalte:
- Die neuen Regeln für EU-Lieferungen, Ausfuhren, Reihengeschäfte, Fernhandel und E-Commerce – erläutert an zahlreichen Checklisten
- Richtige Dokumentation durch Abnehmerversicherung, Gelangensbestätigung und Gelangensvermutung
- Vorsicht bei Online-Verkäufen: Autohero, Airbnb, eBay & Co. müssen User dem Finanzamt melden
- Arbeitshilfe Nullsteuersatz für PV-Anlagen
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Rechnungen: Was gehört in Ausgangsrechnungen? Wie prüft man Eingangsrechnungen? Wie schreibt man Rechnungen in das Ausland?
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat prüfungssicher erstellen
- Bereits berücksichtigt: neue Rechtsprechung zum E-Charging, zur Differenzbesteuerung beim Verkauf von Ersatzteilen aus Altfahrzeugen sowie von Fahrzeugen zum Ausschlachten und zur Vorsteuererstattung über Direktanspruch („Reemtsma-Anspruch“)
In der 23. Auflage:
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen 2025: neue Vordrucke 2024 richtig ausfüllen
- Alle Änderungen ab 2024 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
- Steueränderungsgesetze 2024/2025