Dieses Werk ist gesamtabnahmepflichtig!
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.000 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen im Befristungsrecht (Brückenteilzeit), die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Arbeitsverhältnis sowie die Neuerungen im Urlaubsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und Literatur
- Lösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationen
- praxisnahe und übersichtliche Darstellung
Es besteht eine Gesamtabnahmepflicht für das "Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht" bestehend aus:
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 1 : Individualarbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 2 : Individualarbeitsrecht II
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 3 : Kollektives Arbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 4 : Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren