Das Buch stellt dar, wie eine Entsendung aus arbeitsrechtlicher, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht konzipiert sein kann, um keine höheren Steuern zu zahlen, arbeitsrechtlich in einer sicheren Position und in den deutschen Sozialversicherungssystemen zu verbleiben. Daneben bietet es praktische Hilfestellung für eine Vielzahl zusätzlicher Regelungsbedarfe, z.B. rund um Krankenversicherung, Partner/Familie, Sprache bis hin zur Rückkehr von einer Auslandsentsendung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakter Einstieg für Betroffene
- praktische Tipps für eine reibungslose Entsendung
- gut informiert in die Vertragsverhandlungen mit dem Arbeitgeber