1. Marke (§§ 1, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 97, 106a, 107, 126, 143 MarkenG)
2. Markenschutz kraft Verkehrsdurchsetzung (§§ 8 Abs. 3, 37 Abs. 2 MarkenG)
3. Schutz geschäftlicher Bezeichnungen (§ 5 MarkenG)
4. Absolute Schutzhindernisse (§§ 8, 50, 54, 145 MarkenG)
5. Löschungsansprüche, Nichtigkeit, Verfall
6. Ansprüche gegen den Verletzer einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung
7. Drittgebrauch (§ 23 MarkenG)
8. Erschöpfung des Markenrechts (§ 24 MarkenG)
9. Benutzungszwang (§§ 25, 26 MarkenG)
10. Markenübertragung und Lizenz (§§ 27 ff MarkenG)
11. Eintragungsverfahren (§§ 32 ff MarkenG)
12. Schutzdauer (§ 47 MarkenG)
13. Internationale Registrierung einer Marke und Schutzerstreckung nach dem Madrider Markenabkommen (§§ 107 ff MarkenG)
14. Geographische Herkunftsangabe (§§ 126ff, 130ff, 144 MarkenG)
15. Unionsmarke (§§ 125a ff MarkenG)
- Anhang I. Kennzeichen im Überblick
- Anhang II. Nationaler und Internationaler Markenschutz
- Anhang III. Fundstellenverzeichnis
- Anhang IV. Gesetzestexte
- Anhang V Empfehlungsliste des Deutschen Patent- und Markenamtes zur Klassen- einteilung der Waren und Dienstleistungen