Die perfekte Ergänzung zum Erfurter.
Der Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht
erläutert nach dem Vorbild des Erfurter Kommentars alle praxiswichtigen europäischen Vorschriften zum Arbeitsrecht. Er berücksichtigt die
Bezüge zur europäischen Rechtsprechung und die
Auswirkungen auf das nationale Recht.
Kommentiert sind:
- EUV
- AEUV
- Europäische Grundrechte-Charta
- Europäische Menschenrechtskonvention
- Europäische Sozialcharta
- Europäische Verordnungen
- Europäische Richtlinien.
Wichtige Neuerungen
- erstmalige Kommentierung der Mindestlohn-Richtlinie
- erstmalige Kommentierung der Entgelttransparenz-Richtlinie
- Umsetzung der Hinweisgeber-Richtlinie durch das Hinweisgeberschutzgesetz
- Umsetzung der Richtlinie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- aktuelle Rechtsprechung insbesondere zum Urlaubsrecht
- Umsetzung der neu gefassten Nachweisrichtlinie.
- Umsetzung der Vorgaben zur grenzüberschreiten Umwandlung (Formwechsel, Verschmelzung, Spaltung) durch die Änderungen des MgVG
- das neue MgFSG
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsratsmitglieder.