Diese Broschüre beantwortet Fragen zum Infektions- und Bevölkerungsschutz, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praxis.
Kompakt und übersichtlich werden die Regeln und Schutzmaßnahmen des Bevölkerungsschutzes sowie die hiermit zusammenhängenden praktischen und rechtlichen Themen erläutert: Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Quarantäne, Schutzimpfungen, Corona Warn App u.a.m.
Grafiken und Infokästen veranschaulichen die Darstellung, z.B. zu den Aufgaben des RKI und des Paul-Ehrlich-Instituts sowie zum Unterschied zwischen den verschiedenen Impfstoffen (Tot-, Lebend- und mRNA-Impfstoffe).
Ein Infektionsschutz-ABC rundet die Broschüre ab.
Von:
- Patrick Aligbe, LL.M. (Medizinrecht)
- 1. Kapitel. Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) als Rechtsgrundlage
- 2. Kapitel. Die Organisation des Infektionsschutzes und Bedeutung der Gesundheitsämter
- 3. Kapitel. Epidemische Lage von nationaler Tragweite
- 4.Kapitel. Schutzmaßnahmen im neuen §28a IfSG
- 5. Kapitel. Quarantäneregelungen
- 6. Kapitel. Impfungen und Impfpflicht
- 7. Kapitel. Antigen-Schnelltests
- 8. Kapitel. Meldepflichten und Datenschutz
- 9. Kapitel. Entschädigungsfragen
- 10.Kapitel. Infektionsschutz-ABC