Das neue Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Vielzahl materiell-rechtlicher und prozessualer Fragen, die sich im Zusammenhang mit kartellrechtlichen Schadensersatzklagen stellen.
Besonderes Augenmerk gilt der Richtlinie 2014/104/EU über Schadensersatzklagen nach nationalem Recht wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Mitgliedstaaten und der EU (»Private-Enforcement-Richtlinie«) und ihrer am 9.6.2017 in Kraft getretenen Umsetzung in deutsches Recht (9. GWB-Novelle).
Da es bei den wirtschaftlich bedeutsamen Fällen immer auch um grenzüberschreitende Sachverhalte geht, werden auch die – ebenfalls noch weitgehend ungeklärten – Fragestellungen des internationalen Zivilprozessrechts und des IPR ausführlich behandelt. Länderberichte zur Rechtslage in der Schweiz, Österreich und den USA machen das Werk besonders wertvoll.
Herausgegeben von:
- Prof. Dr. Andreas Fuchs , LL.M. (Michigan), Richter am Oberlandesgericht a.D.
Bearbeitet von:
- Prof. Dr. Florian Bien , Maître en droit (Aix-Marseille III)
- Prof. Dr. Andre Fiebig
- Prof. Dr. Jan von Hein
- Prof. Dr. Andreas Heinemann , Dipl.-Ök., DIAP (ENA Paris)
- Prof. Dr. Dres. h.c. Burkhard Hess
- Dr. Tobias Holzmüller , LL.M. (NYU)
- Prof. Dr. Roman Inderst
- Dr. Georgia Koutsoukou , LL.M.
- Dr. Carsten Krüger , LL.M. (UEA)
- Prof. Dr. Thomas Lübbig
- Prof. Dr. Frank Maier-Rigaud , Paris/Lille/Berlin
- Dr. Roman A. Mallmann
- Jan Mühle , LL.M. (VUB)
- Dr. Thomas B. Paul , Dipl.-Kfm., Dipl.-Vw.
- Prof. Dr. Petra Pohlmann
- Dr. Romina Polley , LL.M. (Fordham)
- Christopher Rother
- Dr. Dominik Schäfers , LL.M.
- Prof. Dr. Ulrich Schwalbe
- Prof. Dr. Christoph Stadler , LL.M. (Michigan)
- Christian Vollrath , LL.M. (London), Maîtrise de Droit Public (Montpellier)
- Prof. Dr. Andreas Weitbrecht , LL.M. (Berkeley)
- Dr. Polina Westerhoven
- Dr. Kathrin Westermann
- Dr. Hanno Wollmann , LL.M. (Exeter), M.A. (King's College London
Erster Teil: Einführung und Grundlagen
- § 1 Instrumente, Funktionen und Entwicklung der privaten
- Kartellrechtsdurchsetzung
- § 2 Europa- und verfassungsrechtliche Grundlagen der privaten
- Kartellrechtsdurchsetzung
- § 3 Strategische und taktische Überlegungen zur Geltendmachung und Abwehr
- von Ansprüchen aus Kartellverstößen
Zweiter Teil: Materielle Ansprüche und Einwendungen
Erstes Kapitel: Ansprüche auf Schadensersatz in Geld
- § 4 Aktivlegitimation zur Geltendmachung von Schadensersatz bei Kartellverstößen
- § 5 Weitere Anspruchsvoraussetzungen und Einreden
- § 6 Art und Umfang des ersatzfähigen Schadens
- § 7 Quantifizierung von Schäden durch Wettbewerbsverstöße
- § 8 Gesamtschuldnerausgleich zwischen Kartellrechtsverletzern
Zweites Kapitel: Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche, Kartellrechtlicher Kontrahierungszwang, Nichtigkeit von Verträgen
- § 9 Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche bei kartellrechtswidrigem Verhalten
- § 10 Kartellrechtlicher Kontrahierungszwang
- § 11 Zivilrechtliche Nichtigkeit kartellrechtswidriger Verträge und einseitiger Rechtsgeschäfte, bereicherungsrechtliche Rückabwicklung kartellrechtswidriger Verträge
Dritter Teil: Gerichtliche Durchsetzung in Deutschland
- § 12 Rechtsweg und Zuständigkeit staatlicher Gerichte
- § 13 Sachverhaltsaufklärung und Zugang zu Beweismitteln
- § 14 Verfahrensrechtliche Rahmenbedingungen im Individualprozess
- § 15 Bindungswirkung behördlicher Entscheidungen
- § 16 Einbeziehung von Kartellbehörden in das gerichtliche Verfahren
- § 17 Kartellrechtsdurchsetzung im Schiedsverfahren
- § 18 Einvernehmliche Streitbeilegung

Vierter Teil: Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht
- § 19 Funktion und Instrumente des kollektiven Rechtsschutzes im Kartellrecht
Fünfter Teil: Rechtsfragen in grenzüberschreitenden Fällen
- § 20 Internationale Zuständigkeit bei kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen
- § 21 Anwendbares Recht
Sechster Teil: Private Kartellrechtsdurchsetzung im Ausland
- § 22 Private Kartellrechtsdurchsetzung in Osterreich
- § 23 Private Kartellrechtsdurchsetzung in der Schweiz
- § 24 Rechtsdurchsetzung von Kartellrechtsverstößen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika