Die EU-Standards im Arbeits- und Sozialrecht
Vorteile auf einen Blick:
- Alle wichtigen europäischen Verträge, Verordnungen und Richtlinien
- Mit Einleitungen zu Rechtsquelle, Intention, aktuellen Fragen, Rechtsprechung
- Online-Zugriff auf alle Inhalte und die höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
Das Arbeits- und Sozialrecht ist schon seit Langem nicht mehr allein durch nationales Recht geprägt. Das Recht der Europäischen Union setzt zunehmend neue Standards. Die Kenntnis des europäischen Arbeits- und Sozialrechts ist deshalb unerlässlich, um die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis zuverlässig ermitteln zu können. Die umfangreiche Textsammlung enthält fast 50 Europäische Verträge, Verordnungen und Richtlinien im Wortlaut oder in wichtigen Teilen. Eine alphabetische Schnellübersicht zeigt Umschlagseite 3.
Rechtsnormen aus folgenden Bereichen:
- Primärrecht
- Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungsrecht
- Dienstleistungsfreiheit und Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Atypische Arbeitsverhältnisse
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsschutz
- Kollektives Arbeitsrecht
- Gerichtlicher Rechtsschutz und alternative Streitbeilegung
Einleitungen vor den europäischen Rechtsquellen informieren über Entstehung, Entwicklung und Inhalte und erörtern aktuelle Rechtsfragen. Der Erwerb der Print-Ausgabe berechtigt zum Online-Zugriff auf alle Inhalte der »Europäischen Arbeits- und Sozialordnung« - ergänzt um die höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext. Einfach mit dem persönlichen Buchcode von Seite 1 registrieren und schon sind alle Inhalte auf Desktop, Tablet und Smartphone verfügbar.