Das Werk behandelt die vielfältigen Haftungsfälle, mit denen ein Geschäftsführer jederzeit konfrontiert werden kann und bietet Lösungswege auch bei prozessrechtlichen Fragen an.
Konkret werden Haftungsfälle gegenüber der Gesellschaft (Innenhaftung), gegenüber Dritten (Außenhaftung) sowie im Gründungsstadium behandelt. Weiterhin werden die Haftung des Geschäftsführers bei Insolvenz, die Existenzvernichtungshaftung, die prozessuale Durchsetzung sowie Darlegungs- und Beweiserleichterungen durch die Rechtsprechung dargestellt.
Dabei wird stets die aktuelle Rechtsprechung vor allem des Bundesgerichtshofs berücksichtigt.
Prof. Dr. Ingo Drescher ist Vorsitzender Richter am BGH im für das gesamte Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Als Autor ist er durch Veröffentlichungen in verschiedenen Kommentaren hervorgetreten.
A. Haftung gegenüber der Gesellschaft — Innenhaftung
- I. Haftung nach § 43 GmbHG
- II. Zahlungen nach Insolvenzreife, § 64 Satz 1 GmbHG
- III. Zahlungen an Gesellschafter
- IV. Existenzvernichtung
B. Haftung gegenüber Dritten — Außenhaftung
- I. Haftung wegen Vertretung ohne Vertretungsmacht
- II. Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss
- III. Rechtsscheinhaftung
- IV. Durchgriffshaftung
- V. Allgemeine deliktische Haftung
- VI. Verletzung von Schutzgesetzen nach § 823 Abs. 2 BGB
- VII. Haftung wegen sittenwidriger Schädigung, § 826 BGB
- VIII. Haftung für Wettbewerbs-, Urheberrechts- oder Kennzeichenrechtsverstöße
- IX. Haftung für Steuerschulden
- X. Gesellschafterliste
C. Haftung bei Gründung
- I. Vorgründungsgesellschaft
- II. Vor-GmbH
- III. Mantelverwendung
- IV. Falsche Angaben bei Eintragung