Mit allen relevanten Vorschriften, Hinweisen und Auslegungshilfen zum Sozialen Entschädigungsrecht
Der SER-Ratgeber bietet einen kompletten und aktuellen Überblick über die Spezialgesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zum Sozialen Entschädigungsrecht.
Das Konzept überzeugt: Die Kurz-Erläuterungen zur einschlägigen Rechtsprechung sowie zu den in der Sammlung abgedruckten Rundschreiben der Fachministerien
verdeutlichen die Auswirkungen der obergerichtlichen Entscheidungen auf den Verwaltungsvollzug und bieten wertvolle Auslegungshilfen für die konkrete Umsetzung der Regelungen im Einzelfall.
Die Sammlung umfasst u.a.
- das Bundesversorgungsgesetz,
- alle maßgeblichen Vorschriften zur Kriegsopferfürsorge,
- die Berufsschadensausgleichsverordnung,
- die Ausgleichsrentenverordnung,
- einen Auszug aus dem Soldatenversorgungsgesetz,
- das Opferentschädigungsgesetz sowie
- das Sozialgerichtsgesetz.
Einschließlich UN-Behindertenrechtskonvention und Sozialgesetzbüchern
Die UN-Behindertenrechtskonvention ist wegen ihrer grundlegenden Bedeutung für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ebenso wie die Sozialgesetzbücher I, II, X, XI und XII und das Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz wegen des teils engen Bezugs zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Sozialen Entschädigungsrechts abgedruckt.
Schneller Zugriff auf die Vorschriften
Das detaillierte Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der speziellen Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Anhaltspunkte.
Der SER-Ratgeber bietet
- Opferbetreuerinnen und Opferbetreuern,
- Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten,
- Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern in Rechtsdezernaten,
- Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie
- Richterinnen und Richtern
lückenlose und fundierte Rechtsinformationen zum Sozialen Entschädigungsrecht.