Das ABC des Datenschutzes für Betriebs- und Personalräte
Vorteile auf einen Blick:
- Leicht verständlich und praxisnah
- Zahlreiche Checklisten
- Viele Beispiele und Tipps
Vier Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes gibt es noch immer viele Baustellen im Datenschutz. Dennoch sind die Anforderungen an Arbeitgeber und Interessenvertretungen klarer geworden. Die Schonzeit ist vorbei. Die Aufsichtsbehörden greifen zu immer härteren Strafen.
Durch die Novellierungen des Betriebsverfassungsgesetzes und des Bundespersonalvertretungsgesetzes im Jahr 2021 haben sich die Anforderungen an den Datenschutz geändert. Sie benötigen neue Lösungen. Was müssen Interessenvertretungen beim Datenschutz beachten und umsetzen?
Der umfassend aktualisierte Ratgeber gibt Antworten, liefert Tipps und Checklisten. Dabei hat er immer die Pflichten und die Mitbestimmungs- und Kontrollrechte von Betriebs- und Personalräten im Blick.